| 04/2006-12/2006 | R/3-Migration in SD / LE | 
| Branche: | Pharma | 
| Funktion: | Berater (SD), Entwickler | 
| Aufgabenstellung: | Migration eines R/3-Systems vom alten Mutterkonzern (R/3 4.6C) zum neuen (mySAP ERP)
  | 
Kategorie-Archive: Alle Branchen
Branchen
01/2006 – Ausbau SAPphone
| 01/2006 | Ausbau SAPphone | 
| Branche: | Pharmahandel | 
| Funktion: | Entwickler | 
| Aufgabenstellung: | Ausbau der bestehenden SAPphone-Anbindung im R/3: Einkommende Anrufe für eine zweite Tochterfirma sollten im SAP ebenfalls auflaufen, aber optisch anders signalisiert werden (Anzeige Firmenlogo). | 
08/2005-03/2006 – Optimierung logistischer Prozesse
| 08/2005-03/2006 | Optimierung logistischer Prozesse | 
| Unternehmen/ Branche: | Telekommunikation | 
| Funktion: | Projektmanager, Teilprojektleiter, Entwickler | 
| Aufgabenstellung: | Projektmanagement für ein komplexes Projekt (ca. 15 Mitarbeiter) zur Optimierung der logistischen Prozesse:
  | 
07/2005-08/2005 – Datenübernahme für RE-FX (Immobilienverwaltung)
| 07/2005-08/2005 | Datenübernahme für RE-FX (Immobilienverwaltung) | 
| Branche: | Immobilienfonds | 
| Funktion: | Entwickler | 
| Aufgabenstellung: | Programmierung von Schnittstellenprogrammen (eingehend) zur Übernahme von Stammdaten (Gründstücke, Objekte, Wohneinheiten etc.) in ein neu einzuführendes Modul RE-FX unter mySAP ERP. Es wurde dafür ein Mummert-eigenes Tool zur Datenübernahme genutzt | 
02/2005-06/2005 – Schnittstellenprogrammierung zu Siebel CRM
| 02/2005-06/2005 | Schnittstellenprogrammierung zu Siebel CRM | 
| Branche: | Pharma | 
| Funktion: | Entwickler, Berater (SD) | 
| Aufgabenstellung: | Programmierung von Schnittstellenprogrammen (eingehend / ausgehend) zum Siebel CRM-System
  | 
08/2004-01/2005 – Dialogprogrammierung ABAP im Modul SD
| 08/2004-01/2005 | Dialogprogrammierung ABAP im Modul SD | 
| Branche: | Pharma | 
| Funktion: | Entwickler, Berater (SD) | 
| Aufgabenstellung: | Programmierung einer Schnellerfassungstransaktion für SD-Aufträge mit Anschluss an die Telefonanlage (über SAPphone) und das Faxsystem (über SAPconnect)
  | 
07/2004-08/2004 – R/3-Migration
| 07/2004-08/2004 | R/3-Migration | 
| Unternehmen/ Branche: | Brauerei | 
| Funktion: | Berater (Basis) | 
| Aufgabenstellung: | Migration eines SAP R/3-Systems 4.5B von Windows NT 4 / MS SQL Server 7.0 auf Windows 2003 / MS SQL Server 2000
 
 
 
  | 
05/2004-06/2004 – Einführung Enterprise Portals 5.0
| 05/2004-06/2004 | Einführung Enterprise Portals 5.0 | 
| Unternehmen/ Branche: | Entsorgungsunternehmen | 
| Funktion: | Berater (EP) | 
| Aufgabenstellung: | Implementierung EP 5.0 SP 5 mit ESS und MSS (Employee- und Manager Self Service) auf Basis Windows 2000 / Oracle:
  | 
11/2001-06/2004 – Betreuung hausinternes Produktivsystem R/3
| 11/2001-06/2004 | Betreuung hausinternes Produktivsystem R/3 | 
| Branche: | Consulting | 
| Funktion: | Administrator, Berater | 
| Aufgabenstellung: | Administration und Customizing:
  | 
04/2003-01/2004 – Java-Meldungserfassung über das Internet
| 04/2003-01/2004 | Java-Meldungserfassung über das Internet | 
| Branche: | Pensionskasse | 
| Funktion: | Projektleiter, Berater, Programmierer | 
| Aufgabenstellung: | Entwicklung eines Java-basierten Systems zur Erfassung von Personalmeldungen über das Internet (per Browser und per Fat Client). Besonderer Schwerpunkt: Datensicherheit für Übertragung und Speicherung von Personaldaten. Aufgaben im Einzelnen:
  |